Reise nach Florida zum Wiedersehen mit guten Freunden.
Am 19.5.24 haben wir uns, zusammen mit unseren langjährigen Freunden Doris und Dieter, auf den Weg gemacht, um in Florida unsere gemeinsamen Freunde Uschi und Charles zu besuchen.
Uschi ist in meinem Heimatdorf geboren und nach Eintritt ins Rentenalter mit ihrem Mann Charles nach Florida übergesiedelt. Uschi und Charles leben in Jacksonville, im nördlichen Florida.
Geflogen sind wir mit DELTA-Airlines mit Zwischenstopp in Atlanta. Mit einem kühlen Becks verkürzte sich die Wartezeit erheblich. Trotzdem waren wir froh, als wir in Jacksonville von Uschi und Charles herzlich empfangen wurden.
Jacksonville
Jacksonville ist die bevölkerungsreichste Stadt Floridas und zugleich mit 2264,5 km² die flächenmäßig zweitgrößte Stadt der kontinentalen USA. Die Stadt ist Teil der Metropolregion Jacksonville mit gut 1,6 Millionen Einwohnern. Sie liegt an der Mündung des St. Johns River in den Intracoastal Waterway und den Atlantik im Nordosten Floridas.
Jacksonville ist überwiegend industriell geprägt. Dies ist insbesondere dem Industriehafen zu verdanken, der einer der wichtigsten Verschiffungshäfen für Automobile in den USA ist.
An den nahe gelegenen Stränden Jacksonville Beach (Jax Beach) und Neptune Beach sind Baden und Surfen beliebte Freizeitbeschäftigungen. Zu den Meisterschafts-Golfplätzen in der Umgebung zählt TPC Sawgrass am Ponte Vedra Beach, Hauptsitz der PGA Tour.
Bei einer kleinen Stadtführung haben uns Uschi und Charles die Stadt gezeigt. Den besten und entspanntesten Blick hatten wir von der Rooftop-Bar des River&Post Restaurants.
Ein Ausflug in die Umgebung führte uns zum malerischen Strand von Jax Beach, wo wir einige Stunden Strandfeeling in entspannter Athmosphäre genossen. Uschi, Doris und Sabine fanden sogar ein Pub, das Guiness im Ausschank hatte. Dieter sonnte sich lieber am Strand, war anschließend allerdings etwas angesäuert, weil ihm der Guinessgenuss dadurch verwehrt blieb.
Den Tag ließen wir mit einem Dinner im Szene-Restaurant Whiteys Fish Camp ausklingen. Das Restaurant ist sowohl, wie üblich, per Land aber auch vom Wasser her, per Boot erreichbar. Eine der Spezialitäten ist frittierter Alligatorschwanz, den ich natürlich probiert habe.
St. Petersburg
Saint Petersburg (Spitzname „St. Pete“), auch Florida’s Sunshine City genannt, ist eine Hafenstadt im Pinellas County an der Tampa Bay .
Besondere Attraktionen sind der Hafen und das Pier, das „Tropicana Field“.
Für Kulturinteressierte bietet die Stadt mehrere Museen, Galerien und Theater. Sabine gönnte sich einen Besuch im Dali-Museeum und war begeistert.
Uschi hatte für die 3 Tage eine sehr schöne Ferienwohnung gebucht, wo wir den Aufenthalt richtig genießen konnten.
Nach einem Spaziergang am Pier und einem Strandbesuch ließen wir den Tag in der Tiki-Bar am Yachthafen ausklingen. Neben Livemusik und leckerem Craft-Beer genossen wir frische Austern. Für einige von uns war dies der erstmalige Genuß. Selbst Dieter überwand seine anfängliche Skepsis.
St. Augustin
St. Augustine ist eine Stadt an der Nordostküste Floridas. Sie erhebt Anspruch darauf, die älteste Stadt der USA zu sein und ist für ihre spanische Kolonialarchitektur und ihre Strände am Atlantik wie den Sandstrand St. Augustine Beach und den ruhigen Crescent Beach bekannt. Das Castillo de San Marcos ist eine aus Stein erbaute spanische Festung aus dem 17. Jahrhundert, die einen schönen Blick auf den Meeresarm von St. Augustine bietet.
Uschi hatte wieder ein sehr ansprechendes Ferienhaus in der Altstadt angemietet, wo es uns an nichts fehlte.
Für die Besichtigung der Altstadt nutzten wir die Touristenbahn für einen entspannten ersten Überblick. Zu Fuß erkundeten wir später natürlich noch die vielen Geschäfte, Kneipen und Restaurants.
Eine Hafenrundfahrt von 1,5 Stunden rundete das Erkundungsprogramm ab.
Nach einem Besuch am herrlichen Strand löschten wir den entstandenen Durst mit diversen Durstlöschern und gönnten uns ein gutes Dinner.
Golf
Florida, der Sonnenstaat in den USA ist mit über 1400 Golfplätzen das Golf-Mekka schlechthin. Zum Vergleich: In Deutschland gibt es ungefähr 700 Golfanlagen. Auch die PGA of America hat hier ihren Sitz. Der wohl berühmteste Platz ist der TPC Sawgrass, der allerdings mit einem aufgerufenen Greenfee von über 700 $ weit über unserem Budget liegt. Ein Besuch zum Anschauen war es trotzdem wert.
Schöne Plätze, in unserer Nähe waren der Eagles Landing, Bent Creek und Mangrove Bay. Charles und Uschi haben mit uns im schönen Club-Restaurant des Eagle Landing den Rundenabschluss gefeiert und beschlossen das Restaurant in ihre Favoritenliste aufzunehmen.